Liebe Yellow Mitglieder und MitgliederinnenBald ist es wieder soweit und der 47. Yellow-Cup findet vom Freitag, 4. Januar 2019, bis am Sonntag, 6. Januar 2019, statt. Mit den Nationalmannschaften aus Japan, Portugal, Tunesien und natürlich der Schweiz können wir uns erneut auf ein handballerisches Spektakel freuen. Auch dieses Jahr sind wir wieder ...
Der Yellow-Cup wird vom 4. bis 6. Januar 2019 erstmals in der Arena von Win4 stattfinden. Nicht nur die Halle ist neu. Der grosse Elan der Organisatoren des Yellow-Cups ist spürbar: Probejubeln in der neuen Arena. Der Yellow-Cup hat sich längst zum Markenzeichen im Schweizer Handball etabliert, zuerst als internationales Klubturnier, dann als offiz...
Die Schweizer Männer-Nationalmannschaft nimmt im Januar in Göteborg erstmals seit zwölf Jahren wieder an einer EHF EURO teil. Das Erfolgsgeheimnis des EM-Einzugs und der Leitspruch der Mannschaft wird nun zum Leitmotiv der grossen Aktivierungskampagne rund um die Europameisterschaft: «TEAMWORK!» Teamwork. Das Fundament der Handball-Philosophie, der...
Die Schweizer Nationalmannschaft hat Tschechien im ersten von zwei Länderspielen in Aarau deutlich mit 35:25 (15:14) besiegt. Der Sieg gegen den EM-Sechsten war auch in der Höhe verdient – die Schweiz zeigte eine starke zweite Halbzeit. Es war im 17. Länderspiel gegen Tschechien der 7. Sieg, und der erste Schweizer Sieg gegen Tschechien seit fast 1...
Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt gegen Serbien 29:24. Damit rückt das rote Kollektiv dem Traum einer EM-Teilnahme ein grosses Stück näher. Zudem können sich die Handballfans darüber freuen, dass das Nationalteam beste Werbung für den Handballsport in der Schweiz macht. Dadurch rückt auch der Yellow Cup ins Scheinwerferlicht und wird fü...
Klick auf das Bild, um das Video zu sehen! Vielen Dank an JG Video. Hat einen riesen Spass gemacht! Hol dir dein Ticket für den 47. Yellow Cup jetzt, wir freuen uns auf dich.
Die Schweizer Nationalmannschaft hat das zweite Spiel in Aarau gegen Tschechien knapp mit 30:29 (11:15) gewonnen. Nach einer ausgeglichenen und umkämpften Partie schafften die Schweizer dank taktischen Umstellungen zunächst eine Aufholjagd und kurz vor Schluss die umjubelte Wende. Die 18. Begegnung gegen Tschechien erzählte eine andere Geschichte a...
Im unmittelbaren Vorfeld des Heimknüllers der Schweizer Männer Handballnationalmannschaft gegen die Serben, diesen Sonntag, 28. September 2018, startet der Vorverkauf des 47. Yellow Cups. In diesen Tagen gilt es bereits ernst für die Schweizer Nationalmannschaft im Kampf um die Qualifikation für die EM-Endrunde 2020. Es wäre die erste Qualifikation...
Der 47. Yellow Cup findet diese Saison wieder als Dreitagesturnier vom 4. – 6. Januar 2019 statt. Traditionsgemäss spielt die Schweizer Handballnationalmannschaft in Winterthur gegen drei Herausforderer um die grosse Kuhglocke. Dieses Jahr neu ist der Austragungsort: Der Yellow Cup zieht in die WIN4 Arena um. Die im Sommer 2018 kürzlich eröffn...
Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) und Männer-Nationaltrainer Michael Suter haben ihren im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag um vier Jahre verlängert. Der neue Kontrakt läuft bis zum Ende der Saison 2023/24. Rund eineinhalb Monate vor der EHF EURO 2020 setzen der SHV und Michael Suter damit gemeinsam ein starkes Zeichen. Der 44-Jährige f...
Via Yellow Cup in Winterthur an die EHF EURO 2020 in Schweden: Im Januar steht für die Nationalmannschaft das grosse Highlight auf dem Programm. Nationaltrainer Michael Suter hat für die Vorbereitung auf die erste EM-Teilnahme seit 14 Jahren ein Kader mit 19 Spielern nominiert. Seine Mannschaft setzt sich aus neun Legionären und zehn Spielern aus d...
Wir konnten vor dem Yellow Cup drei unserer Bundesliga-Stars interviewen. Der beste Schweizer Handballer Andy Schmid, sowie unsere beiden Winterthurer Exportschlager Roman Sidorowicz und Marvin Lier über ihre Erinnerung an den Yellow Cup, ihre Eindrücke aus der Bundesliga und über die bevorstehende Europameisterschaft Andy, den letzten Yellow Cup h...
Der Schweizer Nationalmannschaft ist der Start ins EM-Jahr 2020 geglückt. Sie gewinnt zum Auftakt des 48. Yellow Cup in Winterthur gegen die Ukraine diskussionslos mit 32:22 (20:11). Die Mannschaft von Trainer Michael Suter zeigt eine starke Teamleistung. SpielverlaufDie Schweiz lenkt das Geschehen früh in die gewünschten Bahnen. Nach vier Minuten ...
Die Schweizer Nationalmannschaft hat am 48. Yellow Cup in Winterthur auch das zweite Spiel gewonnen. Sie besiegt am Samstag in der ausverkauften AXA Arena den aktuellen Afrikameister Tunesien und begeistert vor 1'950 Zuschauern. SpielverlaufAchtung, fertig, los. Die Schweizer starten erneut wie die Feuerwehr. Zwischen der dritten und der fünften Mi...
Wieder gemeinsam jubeln: Der 49. Yellow Cup wird vom 7. – 9. Januar 2022 in der AXA Arena in Winterthur stattfinden, wobei die Schweizer Handball-Nationalmannschaft auf Portugal, die Ukraine und Montenegro treffen wird. Bis vor einem Jahr musste in der langjährigen Erfolgsgeschichte des Yellow Cups noch keine Austragung abgesagt werden. Aus diesem ...
Auf ein Wort mit dem letztmaligen MVP Samuel Röthlisberger, Youngster Mehdi Ben Romdhane sowie Rückkehrer Dimitrij Küttel Samuel, du wurdest an der letzten Austragung des Yellow Cups zum wertvollsten Spieler ausgezeichnet. Dies ohne einen einzigen Wurf aufs Tor. Was bedeutet dir diese Auszeichnung? Ich wusste nicht einmal, dass ich keinen Wurf hatt...
Aller guten Dinge sind drei. Zwar noch immer etwas niedergeschlagen von der erneuten, pandemiebedingten Verschiebung Anfang Jahr, verkünden wir mit voller Vorfreude: Die lang ersehnte 49. Austragung des Yellow Cups findet vom 6. – 8. Januar 2023 in der AXA Arena in Winterthur statt. Das traditionsreiche Vierländertunier findet jeweils vor den inter...
Michael Suter hat nun sein Aufgebot für die drei Spiele der Schweiz bekannt gegeben. Der Nationaltrainer kann dabei auf seine stärksten Kräfte zählen, alle Bundesliga-Legionäre sind mit an Bord. So wird das Aufgebot angeführt von den beiden Magdeburg-Spielern Nikola Portner und Lucas Meister, der Wetzlar-Fraktion Lenny Rubin und Jonas Schelker, Sam...